Predigt zum Reformationstag

So wie Luther: politisch!

Wolfgang Thierse auf der Kanzel 

In Luthers Tradition wollen wir am Reformationstag auch die unbequemen und streitbaren Themen aufgreifen, neue Perspektiven schenken und so den Wandel adressieren.

Auch deshalb hält seit mehr als 15 Jahren eine externe Person aus Politik, Medien oder Kultur die Predigt am Reformationstag.

 

Nachdem in der Vergangenheit etwa schon Frank-Walter Steinmeier, Bodo Ramelow oder Monika Grütters zu Gast waren, begrüßen wir in diesem Jahr Wolfgang Thierse.

 

 Wolfang Thierse wurde 1943 in Breslau geboren und trat 1989 dem Neuen Forum, einer Bürgerbewegung in der damaligen DDR, bei. Im wiedervereinigten Deutschland mahnte er früh an, den Rechtsextremismus ernst zu nehmen. Von 1998 bis 2005 war er Präsident des Deutschen Bundestages.

 

Herzlich willkommen am 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr zum Predigtgottesdienst in der Aue!

Uraufführung

Von guten Mächten

Ein Bonhoeffer-Oratorium von Martin Torp

Am 8. November wird in der Auenkirche das Bonhoeffer-Oratorium des Berliner Komponisten Martin Torp vom Kammerchor der Auenkirche unter der Leitung von Winfried Kleindopf uraufgeführt. In diesem 90-minütigen Werk für Solisten, Sprecher, Chor und kleines Orchester werden Gedichte, Essays und Gebete Bonhoeffers vertont und von einer tonalen, eher schlicht gehaltenen Musik begleitet, die den Fokus auf die ausdrucksstarken Texte Bonhoeffers legt.

 

Tickets können hier online oder mittwochs von 15:00-18:00 Uhr im Gemeindehaus erworben werden.

Tickets hier

Themenabend

Einsamkeit

Drei Themenabende in der Auenkirche

Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, wenn sich die Menschen wieder zurückziehen, um es sich zu Hause zusammen gemütlich zu machen, dann wird es für die, die allein sind, zur Herausforderung, der Einsamkeit zu trotzen. Menschen jedes Alters und jeder sozialen Schicht sind von Einsamkeit betroffen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Wie können wir der Einsamkeit begegnen – unserer eigenen und der unserer Mitmenschen?

 

3. November, 19 Uhr, Auen-Saal:
Die vielen Gesichter der Einsamkeit
mit Stephanie Hecke

 

10. November, 19 Uhr, Auen-Saal:
Einsamkeit praktisch
mit Prof. Dr. Anne Grohn

 

17. November, 19 Uhr, Auen-Saal:

Für sich sein

mit Johann Hinrich Claussen

Bestens informiert!

Die Auenzeitung

Alle zwei Monate kommt die Auenzeitung ins Haus geliefert – umsonst! Sie hat ein Thema, zu dem es verschiedene Beiträge gibt, und sie informiert über Gottesdienste, Feste, Aktivitäten und Menschen der Gemeinde.

Zur Aktuellen Ausgabe Zum Zeitungsarchiv

Auen & Lilien – Newsletter 

Jeden Monat neu: der Online-Newsletter der Auenkirche

Erfahre, was unsere Gemeinde bewegt! Freu dich auf spannende Einblicke ins Gemeindeleben und Höhepunkte in der Auenkirche. Lerne interessante Menschen der Gemeinde kennen und entdecke kulturelle Empfehlungen.

Gemeindekalender